Fragen zum Chaos Computer Club

FREQUENTY ASKED QUESTIONS V1.2c - Teil 1
STAND: 20. August 1999


Die Themen auf dieser Seite:


Allgemeines

Q: wer oder was ist der CCC?

A: Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen, unabhaengig von Alter, Geschlecht und Rasse sowie gesellschaftlicher Stellung, die sich grenzueberschreitend fuer Informationsfreiheit einsetzt und mit den Auswirkungen von Technologie auf die Gesellschaft sowie das einzelnde Lebewesen beschaeftigt und das Wissen um diese Entwicklung foerdert. Der CCC setzt sich fuer ein Menschenrecht auf zumindest weltweite, ungehinderte Kommunikation ein. Dies schliesst natuerlich technische Forschung, Entwicklung von entsprechenden technischen Hilfsmitteln und die Diskussion entsprechender technischer Sachgebiete sowie oeffentliche Demonstrationen mit ein.

Der Chaos Computer Club versteht sich als ein Forum der Hackerszene, eine Instanz zwischen Hackern, Systembetreibern und der Oeffentlichkeit. Zunehmend ist diese Aufgabe in Teilbereichen (Netz-Zensur, Krypto-Regulierung) die einer Interessensvertretung, die versucht, durch Wissen Einfluss zu nehmen.

Q: Ist der CCC denn "der" Club für mich?

Wenn Du Dich mit den eben genannten Punkten identifizierst, ist der CCC der richtige Club fuer Dich. Wenn Du Dich mit Fragen der Computerei aus einer mehr technikorientierten Sicht beschaeftigen moechtest, sind Computerclubs, die sich vornehmlich mit diesen Themen auseinandersetzen, wahrscheinlich die besseren Adressen. Ausführlicher behandeln wir das Thema hier.

 

Q: what is the CCC?

A: the CCC is a galactic community of human beings including all ages, genders, races and social positions. We demand freedom and flow of information without censorship. Although we enjoy to discuss and analyze recent advances in information technology, our focus is on addressing the issues of our time by giving targeted recommendations for a public policy able to deal with these issues in an intelligent manner. While this also includes more or less spectacular endeavours the focus of our work is on creating a public awareness for the need to approach issues like (e.g.) security, privacy and key escrow from a more informed, open viewpoint.

If you are interested in supporting these goals, then the CCC is for you. If not, you might want to consider looking at other, more technically oriented computer clubs. We do NOT select our members on some dubious "elite" criteria. As it will be difficult for you to contribute to our efforts in Germany, in case that you are interested I suggest that you contact us again (identifying yourself with your real name) for a contact at the CCC-Bay Area (our only overseas operation so far).

 

Sorry, the rest of this FAQ is in German only. If you'd like to translate this stuff, please mail!



MITGLIED IM CCC

Mitglied werden

Q: Kann ich bei Euch Mitglied werden?

A: Die Mitgliedschaft im Chaos Computer Club e.V. steht allen Personen offen, die sich mit den in der Satzung formulierten Zielen identifizieren. Wir verstehen uns jedoch als Forum unserer Mitglieder, nicht als deren Unterhaltungszentrale. Eigeninitiative ist gefragt. Die formale Mitgliedschaft fördert die tägliche Arbeit des CCC und ihre Struktur und beinhaltet den Bezug der Datenschleuder, der Zeitschrift des CCC. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft sowie unsere Satzung gibt es auf dem Webserver oder gegen Rückporto bei der Hamburger Dezentrale.

Q: Was muß ich schon können, um bei Euch einzutreten?

A: Alles. Aber das darf Dir nicht genug sein. Mal im Ernst: wir sind keine Hackerfahrschule. Wir mögen kreative Geister jeder Art und reagieren auf Erwartungshaltungen allergisch. Menschen, die nicht aufgeben nach dem "warum" zu fragen und den kreativen Einsatz eines Schuhanziehers als Toaster als guten Hack zu würdigen wissen werden sich im CCC wohl fühlen. Exemplare, die lediglich nach dem geldwerten Vorteil ihrer Mitgliedschaft fragen, sind bei uns falsch.

Q: Ich möchte bei Euch hacken lernen!

A: Wir sind keine Hackerfahrschule. Die Preise und Scbulungszeiten würden Dich sonst freundlich auf unserer Homepage empfangen. Mal im Ernst: wir finden das, was Du als "richtige Hackerprogramme" bezeichnest total abtörnend und stinklangweilig. Uns interessiert die kreative Ausnutzung technischen Potentials. Auf einer Seite dieses Servers stand einmal sinngemäß: "TV-Programme zu knacken ist viel interessanter als geknackte TV-Programme anzuschauen." Und das trifft es mitten ins Herz.

Q: Und was krieg ich für meinen Mitgliedsbeitrag?

A: Was suchst Du? KnowHow, Spaß, Freunde, wichtige Informationen? Was Du bekommst, hängt von Deinem Interesse und Engagement ab. Wenn Du Service suchst, bist Du bei uns falsch. Wenn Du etwas bewegen möchtest, könnte es klappen.


Kontaktadressen

Alle Kontaktadressen des CCC und der Chaos Family finden sich auf unserer Adressenseite. Zur Zeit entstehen viele neue Treffs, darum sehen wir an dieser Stelle von einer Liste ab.


Kommunikation

Fragen an den Club

Q: Kann ich mich mit technischen Fragen an den CCC wenden?

A: Unsere Arbeit ist ehrenamtlich. Generelle Fragen zu Programmen oder 0815/Hardware koennen und wollen wir nicht beantworten. Wenn Du eine Frage dazu hast, wende Dich an eine der vielen Newsgruppen im Netz.

Wenn Dein Problem so exotisch, interessant, aufwuehlend oder einfach unloesbar ist, dass Du meinst nur wir koennen Dir helfen, dann:

und wenn Du das alles gemacht hast, dann schreibe an ccc@ccc.de. Auf eigene Gefahr. Und wenn Du zu den wenigen Menschen mit den wirklichen Problemen gehoerst, dann fuehl Dich von diesen deutlichen Worten nicht abgeschreckt. Dann gehoerst Du zu denen, denen wir gern helfen und nicht zu den KeWlEn KIddIES auf die wir keinen Bock haben.

 

Q: Ich habe schon mehrmals an die Adresse ccc@ccc.de geschrieben. Ich finde, der Typ könnte ruhig mal antworten.

A: "Der Typ" besteht aus ca. 50 Typinnen und Typen, diese Adresse gehoert keiner Einzelperson, sondern ist eine sog. Mailingliste. Viele Menschen schreiben taeglich dorthin, um viele Fragen zu stellen. Das heisst aber nicht, dass Du unbedingt eine Antwort (oder eine zufriedenstellende Antwort) erhaelst. Hier sind ein paar Tips, wie es klappen koennte:

Pressesprecher

Q: Ich bin Journalist und möchte über den CCC berichten und ein paar andere Fragen habe ich auch noch. Wer kann mir Auskunft geben?

A: Wende Dich bitte an unsere Pressesprecher, naehere Informationen halten wir auf unserem Webserver unter http://www.ccc.de/AddressesAndContacts.html bereit.

Mailinglisten

Q: Hat der CCC eine Mailingliste?

A: Zur Zeit betreiben wir keine öffentliche Mailinglist. Die Einführung von Mailing Listen befindet sich aber in der Vorbereitung.

Newsgroup

Q: Was ist de.org.ccc? Wie komme ich da dran?

A: de.org.ccc ist eine sogenannte Newsgroup, die zum weltweiten Usenet gehoert. Prinzipiell kann hier jeder lesen und schreiben - das heisst, es gibt keine "Redaktion" (weder der CCC noch sonstwer) aber die Chance hier Menschen aus dem CCC-Umfeld zu treffen ist relativ hoch. Die Newsgroup ist generell der richtige Platz für chaosspezifische Diskussionen.

Zum News lesen werden normalerweise sog. "Newsreader" (z.B. Free Agent) eingesetzt. Du kannst News aber auch mit Hilfe Deines Internet-Browsers lesen. Dazu musst Du einen News-Server, auch NNTP-Server genannt, eintragen. Welcher Server fuer Dich der richtige ist, sagt Dir Dein (freundlicher) Internet-Provider. Falls der nicht Bescheid weiss: es gibt auch "offene" Server, bei denen man aber oft nur lesen, nicht schreiben ("posten") kann.



MEET the CCC

Veranstaltung: Chaos-Congreß

Q: Gibt es eine allgemeine Veranstaltung?

A: Der CCC veranstaltet seinen jährlichen Chaos Communication Congress; immer in der beliebten Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Der Termin ist konstant: vom 27.-29.12. geben sich Hacker und solche, die es werden wollen die Klinke in die Hand. Infos online unter http://www.ccc.de/Congress98/index.html.

Club-Treffen

Q: Gibt es den Chaos Computer Club auch irgendwo in meiner Naehe?

A: Es gibt in vielen Staedten in Deutschland CCC-Erfakreise (das sind sozusagen offizielle Niederlassungen) und ChaosTreffs (das sind mehr oder minder lose Stammtische von Leuten, die sich dem CCC verbunden fühlen). Adressen, Termine und Ansprechpartner findest Du immer aktuell unter http://www.ccc.de/ChaosTreffs.html.

CEBIT-Treffen

Q: Trifft sich der CCC auch auf der CEBIT?

A: Ja, jedes Jahr findet traditionell am Dienstag um 16 Uhr ein Treffen statt. Früher, als die Hacker noch jung und die Welt noch eindeutig in schwarz und weiß zu teilen war, fand das Treffen traditionell bei der Deutschen Bundespost statt. Heute wechseln wir den Ort nach Bedarf.


PUBLIKATIONEN

Publikation Datenschleuder

Q: Was ist die Datenschleuder?

A: Die Datenschleuder, das wissenschaftliche Fachblatt für Datenreisende ist das offizielle Printorgan des CCC. Jedes Mitglied erhält sie automatisch per Post. Erscheinungsweise ca. 4 mal pro Jahr. Der gewerbliche Tarif beträgt 100.- DM für 8 Ausgaben und erfolgt gegen Rechnung.

Q: Kann man die Datenschleuder auch abonnieren, ohne Mitglied zu sein?

A: Natürlich. Ein Abonnement für 8 Ausgaben (ca. 2 Jahre) kostet DM 60 (DM 30 für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger mit geeignetem Nachweis), per Überweisung oder Vorkasse (Scheck). Siehe unter Vertrieb.

Q: Gibts auch ein Probeabo?

A: Einzelne Exemplare können gegen Einsendung eines adressierten, frankierten Rückumschlags bei uns angefordert werden. Lege bitte pro Exemplar DM 5,- in Briefmarken bei, sonst kann Deine Bestellung nicht bearbeitet werden.

Q: Kann ich die Datenschleuder auch im Laden kaufen?

A: Ja, zur Zeit in zwei Buchhandlungen: In Berlin gibt es die Datenschleuder bei der Buchhandlung JF Lehmanns (http://www.jfl.de/filialen/a01.html), in Koeln beim M7 Media Kiosk (http://www.komed.de/m7kiosk1.html) zu kaufen.

Q: Ich habe einen Tip für die Redaktion.

A: Inhaltliche Eingaben für die Datenschleuder, Hinweise und Infoschnipsel sowie Artikel nehmen wir gerne unter ds@ccc.de entgegen.

Chaosradio

Q: Was ist Chaosradio und wo kann ich es empfangen?

A: Chaosradio ist eine Veranstaltung des CCC-Berlin. Es wird in der Regel am letzten Mittwoch im Monat von 22:00 Uhr bis 1:00 Uhr auf Radio Fritz ausgestrahlt. Radio Fritz ist im Raum Berlin zu empfangen. Für alle anderen sind die Sendungen auch im Internet unter http://chaosradio.ccc.de abrufbar. Außerdem gibts das Radioarchiv. Für Feedback, Fragen etc. kannst Du eine Mail an chaos@orb.de schicken.

Q: Und wer nicht in Berlin wohnt, hat Pech gehabt?

A: In Hamburg wird zur Zeit ebenfalls eine regelmäßige Sendung mit dem Arbeitstitel "Radio Online" vorbereitet. Wer interessante Themen hat oder mitmachen moechte ist herzlich willkommen. Mehr Infos gibts bei redbaron@redcastle.ccc.de. Außerdem kannst Du die Berliner Sendungen übers Netz beziehen. Fritz läßt sich auch per Satellitenschüssel empfangen.


VERTRIEB

Bestellmodalitäten

Q: Kann ich meine Bestellung auch per Nachnahme bekommen?

A: Nachnahme verlangt Handarbeit. Jemand von uns muß zu normalen Öffnungszeiten zur Post gehen, dann macht aber niemand Clubdienst, weil wir das alle ehrenamtlich, also nach Feierabend/Uni/Schule machen. Bei Zahlung per Überweisung oder Scheck (oder Bargeld) ist alles viel infacher, weil wir die Sachen in den nächsten Briefkasten werfen können. Und der hat chaoskompatibel immer geöffnet.Also, langer Rede kurzer Sinn: Per Nachnahme geht nicht, leider. Bitte überweise die Kohle, schick uns einen EURO-Scheck oder Bargeld.

BTX-Bestellung

Q: Kann man per BTX bestellen?

A: Leider nicht mehr. Seit dem 1. August 1999 hat der CCC sein Bestellsystem dort aufgegeben. Bitte benutze das Bestellformular in der Datenschleuder .

Hackerbibel

Q: Ich habe gehört, daß Ihr die Hackerbibel herausgibt.

A: Es gibt die Hackerbibel I und II. Beide Ausgaben sind als Buch erschienen und leider vergriffen. Vielleicht bekommst Du eine in einem Antiquariat. Bei uns (leider) nicht mehr. Es gibt aber eine Alternative, die CHAOS-CD. Sie enthält u.a. die Hackerbibeln. Bezugsbedingungen etc. siehe unten.

CHAOS CD-ROM

Q: Kann man die ChaosCD bei Euch bestellen?

A: Im Prinzip ja. Die zweite Auflage erscheint mit erheblich erweitertem Inhalt und einem besseren Nutzerinterface hoffentlich bald in dieser Realität. Gut informierte Kreise munkeln vom Frühjahr 99. Mehr Infos zum Inhalt gibts online unter http://www.ccc.de/ChaosWare.html.

Q: Und was krieg ich für mein Geld?

A: Die ChaosCD enthält u.a. die kompletten Hackerbibeln (I und II) gescannt, sowie alle Ausgaben der Datenschleuder bis Februar '97.

DEVOTIONALIEN

Q: Gibt es Aufkleber und so?

A: Ja. Erhältlich auf Clubtreffen, CeBIT usw, oder per Post. Der Bestellfetzen ist in der Datenschleuder abgedruckt und im Web zu laden.

Q: Gibt es T-Shirts? Alt-F4 und so?

A: Vom CCC nicht, aber kompatibel von "interhemd nerdwear" (http://interhemd.prinz.org).


SOFTWARE

Q: Welche Software gibt es vom CCC?

POCSAG

A: POCSAG ist der Funkübertragungsstandard für Pager (Cityruf, Scall usw.) Die Decoder-Software kann man über unsere Webseite laden. Als Hardware braucht man einen guten Scanner sowie eine kleine Schaltung, deren Beschreibung liegt ebenfalls auf dem Web.

d-BOX

A: In der d-Box ist ein Motorola-Prozessor verbaut, dessen Programme über ein spezielles Interface geladen und geschrieben werden können. Dazu gibt es eine Schaltung von uns. Näheres im Web: http://www.ccc.de.

Die Schaltung ersetzt weder die dBox noch die zum Empfang verschlüsselter Sender nötige Chipkarte! Anfragen nach Chipkarten dafür ("Premiere" usw.) an uns sind zwecklos, wir haben keine.

ACHTUNG: die Infos zum Premiere-Hack stehen hier.



Zurück zur Chaos Computer Club Home Page